Vor dem Einpflanzen der Pflanze in ein Semi-Hydroponik-System ist es entscheidend, das geeignete Substrat auszuwählen. Dieses bildet die Umgebung, in der die Wurzeln wachsen, atmen und Nährstoffe aufnehmen. Die richtige Wahl des Substrats hilft, das Wurzelsystem gesund zu erhalten, das Risiko des Überwässerns zu verringern und fördert ein besseres Wachstum sowie die Vitalität der gesamten Pflanze – besonders geschätzt von denen, die dazu neigen, „mit Liebe“ etwas zu oft zu gießen.
Blähton (Keramzit)
Feste, poröse Tonkugeln, die überschüssiges Wasser hervorragend ableiten und gleichzeitig ihre Struktur behalten.

Ideale Wahl, wenn:
- Sie ein wiederverwendbares Material suchen – nach der Desinfektion kann Blähton (Keramzit) erneut verwendet werden.
- Sie eine stabile Unterstützung für größere oder schwerere Pflanzen benötigen.
Perlit
Ein leichter, weißlicher Mineralstoff (tatsächlich gebranntes vulkanisches Glas) mit feiner Struktur, der ausgezeichnet Luftdurchlässigkeit mit der Fähigkeit zur Feuchtigkeitsspeicherung kombiniert.

Sie schätzen ihn, wenn:
- Sie ein leichtes Substrat mit konstanter, feiner Feuchtigkeit benötigen.
- Sie mit Stecklingen, Jungpflanzen oder Sämlingen arbeiten.
🔗 Perlit 8,5 l finden Sie in unserem Onlineshop.
Mineralisches Substrat für Semi-Hydroponik
Sorgfältig zusammengestellte Mischung aus Bimsstein, Lavagranulat und Zeolith – 100 % mineralische Zusammensetzung ohne organische Beimischungen. Minimiert das Risiko von Schädlingen und Schimmel und bietet ein stabiles Umfeld für das Wurzelwachstum.


Perfekt, wenn:
- Sie ein sofort einsatzbereites Substrat ohne Mischaufwand wünschen.
- Sie eine universelle Lösung suchen, die für die meisten Zimmerpflanzen geeignet ist – Aroide, tropische Pflanzen und Sukkulenten.
- Sie ein Substrat benötigen, das gut in Selbstbewässerungstöpfen funktioniert und sich leicht recyceln lässt.
🔗 Mineralisches Substrat 8,5 l finden Sie in unserem Onlineshop.
Zusammenfassung und Empfehlung
Der Umstieg auf Semi-Hydroponik ist eine einfache und schnelle Methode, das gesunde Wachstum Ihrer Pflanzen zu fördern. Wir empfehlen, mit unserem mineralischen Substrat zu starten, das dank seiner idealen Struktur die richtige Balance von Feuchtigkeit und Luft erhält – perfekt auch für „chronische Übergießer“.